Program

Villa Vauban

  • Villa Vauban
    Open Workshop für Kinder: Pin it! Nimm Kunst überallhin mit – mit deinem einzigartigen Ansteckbutton
    17h00-00h00 (mehrsprachig)

    Wie wäre es, wenn du die großartigen Gemälde der Villa Vauban überallhin mitnehmen könntest? In diesem Workshop kannst du einen einzigartigen Ansteckbutton mit deinen Lieblingsbildern aus dem Museum gestalten. Also zögere nicht und mach mit, um deine Kleidung oder Taschen mit echten Kunstwerken zu verschönern.

     

     

  • Villa Vauban
    Wanderkonzert: GeiBassGei
    20h00, 21h00, 22h00 & 23h00

    GeiBassGei ist ein Duo der luxemburgischen Musiker Jean-Jacques Mailliet und Max Serra. Ihr Repertoire umfasst Eigenkompositionen, die von ihren individuellen sowie gemeinsamen musikalischen Einflüssen geprägt sind. Dabei verbinden sie Elemente des irischen und norwegischen Folk mit ihrer Leidenschaft für Jazz.

    Die beiden Musiker lernten sich als Kinder am Konservatorium in Luxemburg kennen und setzten ihre Ausbildung gemeinsam am Pariser Konservatorium (CNSMDP) fort.

    Kontrabass und Geige gehören derselben Instrumentenfamilie an, sind fast identisch gebaut und stehen gleichzeitig in einem spannungsvollen Kontrast zueinander. Genau dies spiegelt auch die künstlerische Partnerschaft von Jean-Jacques und Max wider: Sie sind sehr unterschiedlich – sowohl in ihrer Musik als auch als Persönlichkeiten – und finden ihre Kraft nicht in Harmonie, sondern in Symbiose.

    GeiBassGei lädt das Publikum zu einer persönlichen musikalischen Reise ein, auf der eine gemeinsame Geschichte aus zwei Perspektiven mit Höhen und Tiefen erzählt wird – mit Kontrabass und Geige.

     

  • Villa Vauban
    DJ-Set
    20h30–00h30

    Club Sauuce, das junge Kollektiv rund um Vespucci und Lopaulso, ist bei der Nuit des Musées für die musikalische Gestaltung im Innenhof des Lëtzebuerg City Museums und im Parc der Villa Vauban verantwortlich. Als Veranstalter und DJs bringen sie lokale und internationale Künstler*innen zusammen und schaffen so besondere Klangräume. Musikalisch bewegt sich Club Sauuce zwischen Disco, Funk, House, Tech-House und Minimal House – ein musikalisches Erlebnis, das Räume neu belebt.

     

  • Villa Vauban
    Stand-up Comedy: Lil’ Aïda
    19h00 & 20h30 (EN)

    Lil’ Aïda (Aïda Sghiri) verließ Paris Ende 2021 mit einem Ziel: Sie wollte ihr Gehalt verdoppeln. Doch bisher hat sie lediglich ihre Miete verdreifacht!

    Die französisch-tunesische Comedian liebt es, mit ihren Wurzeln, ihren Missgeschicken als Expat und ihrer emotionalen Verbundenheit zu Luxemburg zu spielen. Sie hat zwei Missionen: die Absurditäten des Lebens in Pointen zu verwandeln ... und dem Bouneschlupp wieder zu Ruhm zu verhelfen.

    Nachdem sie sich in der englischsprachigen Comedy-Szene Luxemburgs die Sporen verdient hatte, gründete sie den Duchesse Comedy Club, die erste feministische und inklusive Stand-up-Comedy-Nacht der Region, die Nachwuchstalenten aus der Großregion als Sprungbrett dient.

    Als Unternehmerin aus Leidenschaft gab Lil’ Aïda ihren Job in der Wirtschaft auf, um die europäischen Bühnen zu erobern. Den Rest ihrer Zeit widmet sie nun dem Aufbau ihres Start-ups Pass Comedy, dem ersten LinkedIn für darstellende Künstler.

     

  • Villa Vauban
    Führung durch die Sonderausstellung: Viaggio in Italia. Ansichten von Neapel, Rom, Florenz, Venedig und Mailand, 17.–19. Jahrhundert
    17h30 (FR) & 20h15 (EN)

    Die Ausstellung führt zu emblematischen Städten und Gegenden Italiens. Aus insgesamt drei Jahrhunderten und aus der Hand italienischer, niederländischer, französischer und britischer Künstler*innen präsentiert sie antikisierende Ideallandschaften, zahlreiche Veduten sowie Alltagsszenen im städtischen Raum. Den Bildern gemeinsam ist das südliche Licht, die Eleganz der Architektur, der Liebreiz der Landschaften und die Omnipräsenz der Antike.

    Neben Ansichten der genannten Städte stehen Capricci – fantasievolle Kompositionen antiker Ruinen in bukolischen Landschaften. Gaspar van Wittels (1652–1736) römische Plätze, das Venedig Canalettos (1697–1768) oder die Industriestadt Mailand aus der Sicht des Futuristen Umberto Boccioni (1882–1916) zählen zu den ausgestellten Highlights.

     

  • Villa Vauban
    Führung durch die Dauerausstellung: Ein Spaziergang durch die Kunst. Europäische Malerei und Skulptur, 17.–19. Jahrhundert
    19h30 (FR), 20h30 (DE), 21h30 (EN), 22h30 (FR), 23h30 (EN)

    Mit über 100 Gemälden und 14 Skulpturen nimmt die permanente Ausstellung in der Villa Vauban das Publikum mit auf einen Rundgang durch drei Jahrhunderte künstlerischen Schaffens: von den Niederlanden des 17. Jahrhunderts über die Sehnsuchtsorte Italiens bis hin zur französischen Malerei um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Neben Stilen, Kunstepochen und zahlreichen Meisterwerken gibt es Kleinformate und Miniaturen sowie die spektakulären Erwerbungen Jean-Pierre Pescatores, Stifter und Wohltäter der Stadt Luxemburg, anlässlich der Versteigerung der Sammlung König Willems II. der Niederlande 1850 zu sehen. Die große Vielfalt der Sujets und Kunststile wird zu Beginn des Rundgangs in Form einer immersiven Videoprojektion vermittelt, welche die Besucher*innen in die Atmosphäre der Gemälde versetzt, die sie auf ihrem Spaziergang durch die Kunst entdecken werden.

     

  • Villa Vauban
    Thematische Führung: Die Villa Vauban und ihr Skulpturenpark
    17h15 (DE) & 18h30 (FR)

    Der Villa Park wurde von Édouard André (1840–1911), einem der wichtigsten Landschaftsarchitekten seiner Zeit, entworfen und in seiner ursprünglichen Form wiederhergestellt. Entdecken Sie nicht nur den Park, sondern auch seine Skulpturen auf einer geführten Tour.

     

  • Villa Vauban
    Thematische Führung: Erkundung der Kasematten im Park der Villa Vauban
    18h00, 20h00 & 22h00 (mehrsprachig)

    Denken Sie daran, eine kleine Taschenlampe mitzubringen! Die Führung beginnt im Park der Villa Vauban.

     

     

  • Villa Vauban
    Kulinarische Nacht in der Villa Vauban: Benoît & Claude Viticulteurs
    Durchgehend

    Benoît & Claude Viticulteurs sind ein kleiner, familiengeführter Winzerbetrieb mit Weinbergen bei Remich. Während der Nuit des Musées erwarten sie Sie im Park der Villa Vauban auf ein Glas des „roude Fiederwäissen“. Nutzen Sie die Gelegenheit und probieren Sie einen der ersten Weine des Jahrgangs 2025. Freuen Sie sich ebenfalls auf eine kulinarische Auszeit inmitten der kulturellen Fülle dieser besonderen Nacht.

     

  • Villa Vauban
    Kulinarische Nacht in der Villa Vauban: Chiche!
    Durchgehend

    Chiche! ist ein libanesisch-syrisches Restaurant, das als Pop-up in Hollerich begann und heute in Limpertsberg sowie an mehreren Standorten in Luxemburg vertreten ist. Es bietet großzügige, multikulturelle Küche und schafft Arbeits- und Ausbildungsplätze für Geflüchtete und Migrant*innen. Mit 77 Mitarbeitenden aus 22 Ländern verbindet Chiche! kulinarischen Genuss mit sozialem Engagement. Anlässlich der Museumsnacht bietet Chiche! typisch syrische Sandwiches mit Falafel und Hähnchen-Shawarma an.

     

  • Bildkredite

    1 © Rachel Gillen I  2 © Max Kremer, Post Luxembourg I 3 © Les 2 Musées de la Ville de Luxembourg, photo : Skandal Agency I 4 © Lil’ Aïda I 5 © Les 2 Musées de la Ville de Luxembourg, photo : Nadia Dentzer I 6 © Les 2 Musées de la Ville de Luxembourg, photo: Marion Dessard I 7 © Les 2 Musées de la Ville de Luxembourg, photo: Nadia Dentzer I 8 © Les 2 Musées de la Ville de Luxembourg I 9 © Claude Kox I 10 © SIP/Gregory Molitor

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

ÖFFNUNGSZEITEN

11. OKTOBER 2025, VON 17H00 BIS 01H00

TEILNEHMENDE MUSEEN UND KUNSTZENTREN

Villa Vauban – Musée d’Art de la Ville de Luxembourg

Casino Luxembourg – Forum d’art contemporain

Lëtzebuerg City Museum

Nationalmusée um Fëschmaart

Musée national d’histoire naturelle – Naturmusée

Musée Dräi Eechelen

Mudam Luxembourg – Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean

EINTRITTSKARTEN

– VORVERKAUF AB DEM 15. SEPTEMBER 2025

Bis zum 10. Oktober: in allen teilnehmenden Museen und im Luxembourg City Tourist Office

Bis zum 6. Oktober: online unter luxembourgticket.lu

 

Vorverkaufspreise

Erwachsene: 10€

Ermäßigt (16-26 Jahre): 3€
< 16 Jahre: gratis

 

– ABENDKASSE IN ALLEN TEILNEHMENDEN MUSEEN

Erwachsene: 15€

Ermäßigt (16-26 Jahre): 7€

< 16 Jahre: gratis

Kulturpass, Amis des Musées & Frënn vum Naturmusée: gratis (bei Vorlage der Mitgliedskarte)

 

SCHLIESSUNG DER KASSEN: 00H30

 

Das Eintrittsarmband ermöglicht den Zugang zu allen sieben teilnehmenden Museen. Je nach Andrang kann es vor einigen Museen zu kurzen Warteschlangen kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

PROGRAMM

Die detaillierten Programme der teilnehmenden Museen sind hier verfügbar: 

Villa Vauban – Musée d’Art de la Ville de Luxembourg
Casino Luxembourg – Forum d’art contemporain
Lëtzebuerg City Museum
Nationalmusée um Fëschmaart
Musée national d’histoire naturelle – Naturmusée
Musée Dräi Eechelen
Mudam Luxembourg – Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean

SHUTTLES & TRANSPORT

Die sieben Museen können zu Fuß, mit dem Fahrrad oder – um die nächtliche Tour zu erleichtern – mit den kostenlosen Shuttle-Bussen erkundet werden, die zusätzlich zum öffentlichen Nahverkehr den ganzen Abend über zur Verfügung stehen. Nutzen Sie auch den kostenlosen öffentlichen Nahverkehr, um nach Luxemburg-Stadt zu gelangen, sowie die verschiedenen Nachtbuslinien für die Rückfahrt – angeboten von mehreren Gemeinden, sodass Sie nicht auf ein Auto angewiesen sind. Bitte beachten Sie, dass die Tram nur bis 1:00 Uhr morgens fährt. City-Nachtbusse stehen an allen Haltestellen zur Verfügung, mit Ausnahme von zwei Haltestellen (Stadtgronn Bréck & Dräi Eechelen).

Weitere Informationen: www.mobiliteit.lu


Plan des navettes

Horaire

NACHHALTIGKEIT

 

 

Green Events

 

 

 

Die Museumsnacht 2025 hat das Logo „Green Events“ für ihre umweltfreundliche Organisation erhalten. Das Logo wird im Rahmen des Projekts „Green Events“ vom Ministerium für Umwelt, Klima und Biodiversität verliehen. Weitere Informationen unter: greenevents.lu

Unser Engagement für eine nachhaltigere Veranstaltung zeigt sich in den folgenden Maßnahmen:

- Drucken auf umweltfreundliche Weise! Unsere Flyer und Plakate werden klimaneutral auf 100 % Recyclingpapier gedruckt. Um unseren ökologischen Fußabdruck noch weiter zu verringern, finden Sie das Programm des Abends ausschließlich online.

- Shuttle-Busse für alle! Zusätzlich zu den kostenlosen öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es den ganzen Abend über spezielle Shuttle-Busse, darunter auch 100 % elektrische Minibusse, die die sieben Museen miteinander verbinden. Informieren Sie sich über die Fahrpläne unserer Shuttlebusse und denken Sie daran, auch eine entspannte Rückfahrt mit den von den verschiedenen Gemeinden organisierten Nightbussen zu genießen. Weitere Informationen: www.mobiliteit.lu

- Essen Sie lokal und bio! Entdecken Sie ein kulinarisches Angebot, das zum Teil lokal und biologisch ist, mit vegetarischen und veganen Optionen.

- Nur wiederverwendbares Material! Die Museen entscheiden sich in diesem Jahr ausschließlich für wiederverwendbares Geschirr und verzichten auf die Verteilung von Einweg-Gadgets.

Wie könnten Sie uns zusätzlich unterstützen? Während der Museumsnacht haben die Museumsshops für Sie geöffnet. Bringen Sie für Ihre Einkäufe bitte eigene Taschen mit.

SAY CHEESE!

Während des Abends werden an allen Standorten Fotos und Videos von den Aktivitäten und dem Publikum gemacht. Sie werden dann auf verschiedenen Kanälen zu Kommunikationszwecken verwendet. Wenn Sie nicht möchten, dass Sie oder Ihre Kinder auf unseren Fotos zu sehen sind, wenden Sie sich bitte an die Rezeption.

 

PROGRAMMÜBERSICHT

 
VILLA VAUBAN Kunstmuseum der Stadt Luxemburg
CASINO LUXEMBOURG Kunstzentrum für zeitgenössische Kunst
LËTZEBUERG CITY MUSEUM
NATIONALMUSÉE UM FËSCHMAART
NATUR MUSÉE Nationalmuseum für Naturgeschichte
MUSÉE DRÄI EECHELEN
MUDAM LUXEMBOURG Das zeitgenössische Kunstmuseum
17:00
Open Workshop für Kinder: Pin it! (> 00H00, mehrsprachig)
Offener Workshop für alle: Bubble Wrap Print(>22H00)
Führung "Hot Flashes" & "€AT" (LU/DE)
Performance "The Hidden Library" (> 21h30)
Open Workshop für Kinder: Melusina to Go (> 00H00, mehrsprachig)
Open Workshop für alle: My Dream City (> 01H00, mehrsprachig)
Workshop (für jedes Alter): Landscape to go (>21H00)
Moonrise: eine immersive Installation(durchgehend)
Workshop: Science à la carte (>23H00)
Workshop (für jedes Alter): Tschako (>21H00)
Führungen "Dem Thüngen seng Kasematten" (durchgehend >22H15)
Theaterpanimation: Adam Sigmund von Thüngen (durchgehend >23H00)
 
17:15
Führung "Die Villa Vauban und ihr Skulpturenpark" (DE)
 
Führung "Die Industrialisierung in der Stadt Luxemburg" (LU)
 
 
 
 
17:30
Führung "Viaggio in Italia" (FR)
Führung "Hot Flashes" & "€AT" (FR)
 
 
 
 
 
17:45
 
 
 
 
 
 
 
18:00
Erkundung der Kasematten im Park der Villa Vauban (mehrsprachig)
Führung "Hot Flashes" & "€AT" (EN)
Führung "Luxemburg im Mittelalter" (FR)
 
 
 
Kunststücke! (>23h00)
ASK ME! (>24H00)
Drop-In! Jardin des possibles (>23H00)
18:30
Führung "Die Villa Vauban und ihr Skulpturenparks" (FR)
Führung "Hot Flashes" & "€AT" (LU/DE)
Führung: "Lëtz’ talk Art" (FR)
 
Performance: Wenn der Clown dein Begleiter wird
Musikalische Performance: Marly Marques & Arthur Possing
 
18:45
 
 
 
 
 
 
 
19:00
Stand-up Comedy: Lil’ Aïda (EN)
Stand up mit Jorge De Moura (FR)
Führung: "Die Industrialisierung in der Stadt Luxemburg" (EN)
Meet the Artist. Live Drawing Project by Alexandra Uppman (EN & FR)
Humoristische Darbietung: Les brouillards du Limpertsberg
 
Mudam Open Air – Ausgabe Museumsnacht 2025 (>01H00)
19:15
 
 
 
 
 
 
 
19:30
Führung "Ein Spaziergang durch die Kunst" (FR)
 
Führung "Die Industrialisierung in der Stadt Luxemburg" (EN)
 
Konzert: "The Tame and the Wild"
 
 
20:00
Wanderkonzert: GeiBassGei
Erkundung der Kasematten im Park der Villa Vauban (mehrsprachig)
 
 
Audiovisuelle Performance: RAFTSIDE – "The Modern Hope"
Performance: Wenn der Clown dein Begleiter wird
Führung "Sous les pavés, la nature" (LU)
 
 
20:15
Führung "Viaggio in Italia” (EN)
 
Führung "Lëtz’ talk Art” (EN)
 
 
 
 
20:30
DJ-Set (> 00H30)
Führung "Ein Spaziergang durch die Kunst" (DE)
Stand-up Comedy: Lil’ Aïda (EN)
Performance "Letter to a Young Alien"
DJ-Set (> 00H30)
Führung “Luxemburg im Mittelalter” (DE)
 
Humoristische Darbietung: Les brouillards du Limpertsberg
Musikalische Performance: Marly Marques & Arthur Possing
 
20:45
 
 
Performance: Embodied Sculptures
 
 
 
 
21:00
Wanderkonzert: GeiBassGei
 
Stand-up Comedy: Jess (EN)
 
Konzert: "The Tame and the Wild"
 
 
21:15
 
 
 
 
 
Humoristische Darbietung von Anne Klein (EN)
 
21:30
Führung "Ein Spaziergang durch die Kunst" (EN)
Konzert: S-Dez
Sing-along
Führung "Lëtz’ talk Art" (FR)
 
Performance: Wenn der Clown dein Begleiter wird
Führung "Sous les pavés, la nature" (EN)
 
 
21:45
 
 
 
Humoristische Darbietung von Joana Costa (EN)
 
 
Performance : Ballet National Folklorique du Luxembourg
22:00
Wanderkonzert: GeiBassGei
Erkundung der Kasematten im Park der Villa Vauban (mehrsprachig)
Führung "Hot Flashes" & "€AT" (EN)
Performance: Embodied Sculptures (EN)
Führung "Die Industrialisierung in der Stadt Luxemburg" (EN)
Meet the Artist. Live Drawing Project by Alexandra Uppman (EN & FR)
Humoristische Darbietung: Les brouillards du Limpertsberg
Meet the artist: La cité transparente. Yann Tonnar (LU/EN)
 
22:30
Führung "Ein Spaziergang durch die Kunst" (FR)
Stand up mit Jorge De Moura (FR)
Stand-up Comedy: Jess (EN)
 
Konzert: "The Tame and the Wild"
Musikalische Performance: Marly Marques & Arthur Possing
 
22:45
 
 
 
 
 
 
 
23:00
Wanderkonzert: GeiBassGei
Führung "Hot Flashes" & "€AT" (FR)
Sing-along
 
 
 
 
23:15
 
Konzert: Nicool
 
Humoristische Darbietung von Joana Costa (EN)
 
 
 
23:30
Führung "Ein Spaziergang durch die Kunst" (EN)
 
Führung "Luxemburg im Mittelalter" (EN)
 
 
 
 
23:45
 
 
 
 
 
 
 
00:00
 
 
Führung "Die Industrialisierung in der Stadt Luxemburg" (EN)
 
 
 
 
00:15
 
Konzert: C’est Karma
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Powered by Enovos