Program

Casino Luxembourg

  • Casino Luxembourg
    Offener Workshop für alle: Bubble Wrap Print, mit Sam Krack & Mehdi Zion
    17h00 – 22h00 (durchgehend) I Ort: Aquarium

    In ihrem Pop-in Workshop im Aquarium des Casinos laden die Künstler Sam Krack und Mehdi Zion dazu ein, eine originelle Drucktechnik auf der Basis von Luftpolsterfolie zu entdecken. Dieses Verpackungs- und Schutzmaterial wird hier zu einer Reproduktionsmatrix. Jede kleine Luftblase hinterlässt ihren Abdruck und trägt so zu einem gemeinsamen Wandbild bei. 

    Sam Krack setzt damit seine Erforschung von Materialien fort, die sonst vor allem hinter den Kulissen zum Einsatz kommen. So beleuchtet er die weniger sichtbaren Momente zwischen zwei Ausstellungen, eine Zeit, in der man etwas dekonstruiert, um es anders wieder aufzubauen.

    Zwischen Material und Motiv, Abdruck und grafischem Spiel – hinterlassen Sie Ihre Spuren in dieser gemeinsamen Kreation!

     

  • Casino Luxembourg
    Führung durch die Ausstellung "€AT" mit dem Kuratorenduo Nora Cristea & Vincent Schneider
    19h45 (EN), Dauer: 30’

    Anlässilich der Nacht der Museen lädt das Kuratorenduo Nora Cristea et Vincent Schneider Sie zu einer exklusiven Führung durch die Ausstellung ein.

    Während der Pandemie entwickelten Nora Cristea und Vincent Schneider, ein in Berlin ansässiges Designer- und Kuratorenteam, die Online-Kunstplattform CAT (Contemporary Artist Things) mit dem Ziel, der aufstrebenden zeitgenössischen Kunstszene Bekanntheit und Unterstützung zu verschaffen. Mit der Ausstellung €AT verlagert das Casino Luxembourg – Forum d'art contemporain diese kuratorische Initiative in den institutionellen Raum und verschafft den Künstler*innen neue Sichtbarkeit.

    €AT ist als allegorisches Abendessen konzipiert, und vereint die Arbeiten von rund fünfzig internationalen Künstler*innen in einer umfangreichen Zusammenstellung von Werken in limitierter Auflage, die zu einem günstigen Preis erworben werden können. Die Werke sind mit ihren Preisen gelistet und können auf Anfrage am Empfang des Casino Luxembourg erworben werden.  Die Künstler*innen erhalten den gesamten Erlös, und zugleich wird damit der Betrieb der Online-Kunstplattform unterstützt.

     

  • Casino Luxembourg
    Führungen mit Kunstvermittler*innen (Dauer 30’)
    17h00 & 18h30 (LU/DE), 17h30 & 23h00 (FR), 18h00 & 22h00 (EN)

    Unsere Kunstvermittler*innen bieten Ihnen im Laufe des Abends regelmäßig tiefere Einblicke in die aktuellen Ausstellungen Hot Flashes und €AT.

     

     

  • Casino Luxembourg
    Stand up mit Jorge De Moura
    19h00 & 22h30 (FR), Ort: Foyer

    Jorge De Moura ist ein autodidaktischer Komponist und Multiinstrumentalist.

    Seit über zwanzig Jahren spielt und komponiert er für verschiedene Formationen der Pariser Szene, darunter Yodanova, Tonton Ballon, Marilux Calme et Volupté, Gandhi, Grizz-li und Trioman Orchestri.  

    Er ist auch als Schauspieler auf der Bühne zu sehen, insbesondere in En quête, einem Stück von Fabio Godinho, das dieses Jahr beim Festival d'Avignon aufgeführt wurde.

    Als vielseitiger Künstler entwirft er auch interaktive Klanginstallationen (La Beat Box) sowie wilde Musikinstrumente für verschiedene Shows innerhalb des Kollektivs Du Grain à Moudre.

    Jorge De Moura leitet regelmäßig Workshops in Schulen und medizinisch-pädagogischen Einrichtungen (IME).

    Inszenierung: Fabio Godinho

     

  • Casino Luxembourg
    Performance: Aline Bouvy, "Letter to a Young Alien"
    20h30

    Inspiriert von Rainer Maria Rilkes Briefe an einen jungen Dichter, überträgt diese Performance die intime Korrespondenz auf einen außerirdischen Empfänger, eine radikal andere Figur, die unseren Codes und Normen fremd ist. Dieser Brief wird zum Raum für einen unwahrscheinlichen Austausch, der sowohl persönlich als auch universell ist und die fließenden Grenzen zwischen dem Selbst und dem Anderen, zwischen Kindheit und Erwachsensein erforscht. Zwischen Poesie und Science-Fiction hinterfragt Aline Bouvy mit Live-Musikbegleitung von Late Bush das Anderssein, das Geschlecht und die Veränderungen des Körpers. Für diese Performance trägt sie ein Kleidungsstück der belgischen Designerin Marie Adam-Leenaerdt, deren Kreationen, geprägt von der Zweckentfremdung alltäglicher Gegenstände, einen Raum der Verwandlung und des Fremden eröffnen.

     

  • Casino Luxembourg
    Performance: Marco Godinho – "The Hidden Library"
    17h00 – 21h30, Ort: Bibliothèque "InfoLab"

    Anlässlich der Museumsnacht 2025 präsentiert Marco Godinho öffentlich sein Projekt The Hidden Library, das in der Bibliothek InfoLab des Casino Luxembourg zu sehen ist.

    Den ganzen Abend lang lädt der Künstler die Besucher*innen zu einem persönlichen Gespräch ein: ein Moment der Intimität, des Dialogs, der Nähe und der gemeinsamen Präsenz. Durch diese performative Aktion wird jede Begegnung einzigartig und unvorhersehbar, geprägt von Respekt und Aufmerksamkeit für den anderen, manchmal auch von der Erwartung, die der Wunsch nach Begegnung mit sich bringt.

    Diese gemeinsam erlebte und geteilte Zeit schafft einen Raum der Nähe und des Vertrauens.  

     Im Laufe dieser fünfzig Begegnungen schenkt der Künstler jedem Teilnehmer eines der in den Büchern enthaltenen Fotos, eine Geste, die das symbolische Ende des Projekts im Casino Luxembourg markiert. In diesem Ritual des Teilens und des Abbaus des Projekts verlassen die Bilder den Ausstellungsraum, um andere Schicksale zu erreichen und verbinden so unsichtbar alle Menschen, die im Laufe des Abends begegnet sind. So verwandelt sich The Hidden Library in ein Netzwerk, eine Geografie intimer Verbindungen, gewebt aus Präsenz, geteilter Zeit und Schenkung.

     

  • Casino Luxembourg
    Konzert: S-Dez
    21h30 (Dauer: 40')

    Die aus Moselle stammende S-Dez ist eine 25-jährige Rap-Künstlerin. Ihre ersten Schritte im Rap machte sie mit Hip-Hop-Tanz und beschäftigte sich auch während ihrer Jugend weiterhin mit diesem Musikstil. Seit nunmehr über fünf Jahren schreibt sie ihre eigenen Songs, inspiriert von der französischsprachigen Underground-Szene.

    Durch ihre einzigartigen Texte und ihre melancholisch, düster und aggressiv klingenden Stücke drückt sie ihre inneren Gefühle und persönlichen Kämpfe aus und ist dabei ständig auf der Suche nach innerem Frieden.

     

  • Casino Luxembourg
    Konzert: Nicool
    23h15 (Dauer: 40')

    Nicool unterschrieb beim lokalen Label De Läbbel und veröffentlichte 2019 ihr erstes Album Ufank vum N, gefolgt von mehreren erfolgreichen Singles wie Stolz, die in den luxemburgischen Charts nach oben kletterten. Im Jahr 2023 veröffentlichte sie ihre EP N vun der Welt und trat weiterhin auf den Bühnen des Landes auf, während sie regelmäßig in den Medien präsent war.

    In ihren Texten plädiert Nicool für Aufgeschlossenheit und Transparenz, mit einem Hauch von Selbstironie und einer subtilen Kritik an der Gesellschaft, in der sie lebt – alles mit einer Prise Humor. Für sie sind Emotionen der rote Faden ihres Schreibens, was es ihr ermöglicht, mühelos zwischen ihrem Beruf als Psychotherapeutin und ihrem künstlerischen Engagement zu jonglieren.

     

  • Casino Luxembourg
    Konzert: C’est Karma
    00h15 (Dauer: 40')

    Für C’est Karma war Musik schon immer ein Werkzeug des Wandels. Von ihren turbulenten Anfängen mit ihrer Punkband im Alter von 14 Jahren bis hin zu ihrer mutigen, hyperpop-getränkten EP Amuse-Bouche (2022) verfolgt Karma ihre Karriere mit der Hand auf dem Herzen und der Faust in der Luft. Aktivistin, avantgardistische Musikerin und aufmerksame Beobachterin der Popkultur – Karma Catena stellt sozial engagiertes Storytelling und klangliche Experimentierfreude in den Mittelpunkt ihres künstlerischen Schaffens.

    Auf ihrem ersten Album how to peel an orange (2024), das sie mit gerade einmal 22 Jahren veröffentlicht hat, verwebt sie Erzählungen über ihre revolutionären Vorfahren mit Botschaften der Solidarität an marginalisierte Gruppen.

    Nach ersten Auftritten in Nordamerika und Tourneen als Vorgruppe für Künstler wie Tove Lo und UCHE YARA in ganz Europa ging C'est Karma auf Tournee, um ihr Album auf internationalen Bühnen zu promoten.

    Die junge Musikerin wurde von renommierten Medien wie Rolling Stone, GQ, ELLE und The Line Of Best Fit gefeiert und hat mit Plattformen wie Canal+ und La Blogothèque zusammengearbeitet.

     

  • Casino Luxembourg
    Kulinarische Nacht im Casino Luxembourg von Public House Casino
    Durchgehend

    Anlässlich der Museumsnacht, kreieren Anne Knepper und ihr Team im Public House Sandwiches aus lokalen Zutaten. Auf der Speisekarte:

    - Wrap mit Huhn, karamellisierten Zwiebeln, gebratener Butternut, süß-saurer Sauce

    - Wrap mit Butternut, Feta, Spinat, Honig-Senf-Sauce (vegetarisch)

    Lassen Sie sich das nicht entgehen!

     

  • Bildkredite

    1 © Tous droits réservés I 2 © CAT – Contemporary Artist Things I 3 © Amis des Musées Luxembourg I 4 © Mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin I 5 © Stay Weird © Aline Bouvy, droits réservés I 6 © Mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin I 7 © Mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin I 8 © Konektis Entertainement I 9 © Mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin I 10 © Public House Casino

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

ÖFFNUNGSZEITEN

11. OKTOBER 2025, VON 17H00 BIS 01H00

TEILNEHMENDE MUSEEN UND KUNSTZENTREN

Villa Vauban – Musée d’Art de la Ville de Luxembourg

Casino Luxembourg – Forum d’art contemporain

Lëtzebuerg City Museum

Nationalmusée um Fëschmaart

Musée national d’histoire naturelle – Naturmusée

Musée Dräi Eechelen

Mudam Luxembourg – Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean

EINTRITTSKARTEN

– VORVERKAUF AB DEM 15. SEPTEMBER 2025

Bis zum 10. Oktober: in allen teilnehmenden Museen und im Luxembourg City Tourist Office

Bis zum 6. Oktober: online unter luxembourgticket.lu

 

Vorverkaufspreise

Erwachsene: 10€

Ermäßigt (16-26 Jahre): 3€
< 16 Jahre: gratis

 

– ABENDKASSE IN ALLEN TEILNEHMENDEN MUSEEN

Erwachsene: 15€

Ermäßigt (16-26 Jahre): 7€

< 16 Jahre: gratis

Kulturpass, Amis des Musées & Frënn vum Naturmusée: gratis (bei Vorlage der Mitgliedskarte)

 

SCHLIESSUNG DER KASSEN: 00H30

 

Das Eintrittsarmband ermöglicht den Zugang zu allen sieben teilnehmenden Museen. Je nach Andrang kann es vor einigen Museen zu kurzen Warteschlangen kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

PROGRAMM

Die detaillierten Programme der teilnehmenden Museen sind hier verfügbar: 

Villa Vauban – Musée d’Art de la Ville de Luxembourg
Casino Luxembourg – Forum d’art contemporain
Lëtzebuerg City Museum
Nationalmusée um Fëschmaart
Musée national d’histoire naturelle – Naturmusée
Musée Dräi Eechelen
Mudam Luxembourg – Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean

SHUTTLES & TRANSPORT

Die sieben Museen können zu Fuß, mit dem Fahrrad oder – um die nächtliche Tour zu erleichtern – mit den kostenlosen Shuttle-Bussen erkundet werden, die zusätzlich zum öffentlichen Nahverkehr den ganzen Abend über zur Verfügung stehen. Nutzen Sie auch den kostenlosen öffentlichen Nahverkehr, um nach Luxemburg-Stadt zu gelangen, sowie die verschiedenen Nachtbuslinien für die Rückfahrt – angeboten von mehreren Gemeinden, sodass Sie nicht auf ein Auto angewiesen sind. Bitte beachten Sie, dass die Tram nur bis 1:00 Uhr morgens fährt. City-Nachtbusse stehen an allen Haltestellen zur Verfügung, mit Ausnahme von zwei Haltestellen (Stadtgronn Bréck & Dräi Eechelen).

Weitere Informationen: www.mobiliteit.lu


Plan des navettes

Horaire

NACHHALTIGKEIT

 

 

Green Events

 

 

 

Die Museumsnacht 2025 hat das Logo „Green Events“ für ihre umweltfreundliche Organisation erhalten. Das Logo wird im Rahmen des Projekts „Green Events“ vom Ministerium für Umwelt, Klima und Biodiversität verliehen. Weitere Informationen unter: greenevents.lu

Unser Engagement für eine nachhaltigere Veranstaltung zeigt sich in den folgenden Maßnahmen:

- Drucken auf umweltfreundliche Weise! Unsere Flyer und Plakate werden klimaneutral auf 100 % Recyclingpapier gedruckt. Um unseren ökologischen Fußabdruck noch weiter zu verringern, finden Sie das Programm des Abends ausschließlich online.

- Shuttle-Busse für alle! Zusätzlich zu den kostenlosen öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es den ganzen Abend über spezielle Shuttle-Busse, darunter auch 100 % elektrische Minibusse, die die sieben Museen miteinander verbinden. Informieren Sie sich über die Fahrpläne unserer Shuttlebusse und denken Sie daran, auch eine entspannte Rückfahrt mit den von den verschiedenen Gemeinden organisierten Nightbussen zu genießen. Weitere Informationen: www.mobiliteit.lu

- Essen Sie lokal und bio! Entdecken Sie ein kulinarisches Angebot, das zum Teil lokal und biologisch ist, mit vegetarischen und veganen Optionen.

- Nur wiederverwendbares Material! Die Museen entscheiden sich in diesem Jahr ausschließlich für wiederverwendbares Geschirr und verzichten auf die Verteilung von Einweg-Gadgets.

Wie könnten Sie uns zusätzlich unterstützen? Während der Museumsnacht haben die Museumsshops für Sie geöffnet. Bringen Sie für Ihre Einkäufe bitte eigene Taschen mit.

SAY CHEESE!

Während des Abends werden an allen Standorten Fotos und Videos von den Aktivitäten und dem Publikum gemacht. Sie werden dann auf verschiedenen Kanälen zu Kommunikationszwecken verwendet. Wenn Sie nicht möchten, dass Sie oder Ihre Kinder auf unseren Fotos zu sehen sind, wenden Sie sich bitte an die Rezeption.

 

PROGRAMMÜBERSICHT

 
VILLA VAUBAN Kunstmuseum der Stadt Luxemburg
CASINO LUXEMBOURG Kunstzentrum für zeitgenössische Kunst
LËTZEBUERG CITY MUSEUM
NATIONALMUSÉE UM FËSCHMAART
NATUR MUSÉE Nationalmuseum für Naturgeschichte
MUSÉE DRÄI EECHELEN
MUDAM LUXEMBOURG Das zeitgenössische Kunstmuseum
17:00
Open Workshop für Kinder: Pin it! (> 00H00, mehrsprachig)
Offener Workshop für alle: Bubble Wrap Print(>22H00)
Führung "Hot Flashes" & "€AT" (LU/DE)
Performance "The Hidden Library" (> 21h30)
Open Workshop für Kinder: Melusina to Go (> 00H00, mehrsprachig)
Open Workshop für alle: My Dream City (> 01H00, mehrsprachig)
Workshop (für jedes Alter): Landscape to go (>21H00)
Moonrise: eine immersive Installation(durchgehend)
Workshop: Science à la carte (>23H00)
Workshop (für jedes Alter): Tschako (>21H00)
Führungen "Dem Thüngen seng Kasematten" (durchgehend >22H15)
Theaterpanimation: Adam Sigmund von Thüngen (durchgehend >23H00)
 
17:15
Führung "Die Villa Vauban und ihr Skulpturenpark" (DE)
 
Führung "Die Industrialisierung in der Stadt Luxemburg" (LU)
 
 
 
 
17:30
Führung "Viaggio in Italia" (FR)
Führung "Hot Flashes" & "€AT" (FR)
 
 
 
 
 
17:45
 
 
 
 
 
 
 
18:00
Erkundung der Kasematten im Park der Villa Vauban (mehrsprachig)
Führung "Hot Flashes" & "€AT" (EN)
Führung "Luxemburg im Mittelalter" (FR)
 
 
 
Kunststücke! (>23h00)
ASK ME! (>24H00)
Drop-In! Jardin des possibles (>23H00)
18:30
Führung "Die Villa Vauban und ihr Skulpturenparks" (FR)
Führung "Hot Flashes" & "€AT" (LU/DE)
Führung: "Lëtz’ talk Art" (FR)
 
Performance: Wenn der Clown dein Begleiter wird
Musikalische Performance: Marly Marques & Arthur Possing
 
18:45
 
 
 
 
 
 
 
19:00
Stand-up Comedy: Lil’ Aïda (EN)
Stand up mit Jorge De Moura (FR)
Führung: "Die Industrialisierung in der Stadt Luxemburg" (EN)
Meet the Artist. Live Drawing Project by Alexandra Uppman (EN & FR)
Humoristische Darbietung: Les brouillards du Limpertsberg
 
Mudam Open Air – Ausgabe Museumsnacht 2025 (>01H00)
19:15
 
 
 
 
 
 
 
19:30
Führung "Ein Spaziergang durch die Kunst" (FR)
 
Führung "Die Industrialisierung in der Stadt Luxemburg" (EN)
 
Konzert: "The Tame and the Wild"
 
 
20:00
Wanderkonzert: GeiBassGei
Erkundung der Kasematten im Park der Villa Vauban (mehrsprachig)
 
 
Audiovisuelle Performance: RAFTSIDE – "The Modern Hope"
Performance: Wenn der Clown dein Begleiter wird
Führung "Sous les pavés, la nature" (LU)
 
 
20:15
Führung "Viaggio in Italia” (EN)
 
Führung "Lëtz’ talk Art” (EN)
 
 
 
 
20:30
DJ-Set (> 00H30)
Führung "Ein Spaziergang durch die Kunst" (DE)
Stand-up Comedy: Lil’ Aïda (EN)
Performance "Letter to a Young Alien"
DJ-Set (> 00H30)
Führung “Luxemburg im Mittelalter” (DE)
 
Humoristische Darbietung: Les brouillards du Limpertsberg
Musikalische Performance: Marly Marques & Arthur Possing
 
20:45
 
 
Performance: Embodied Sculptures
 
 
 
 
21:00
Wanderkonzert: GeiBassGei
 
Stand-up Comedy: Jess (EN)
 
Konzert: "The Tame and the Wild"
 
 
21:15
 
 
 
 
 
Humoristische Darbietung von Anne Klein (EN)
 
21:30
Führung "Ein Spaziergang durch die Kunst" (EN)
Konzert: S-Dez
Sing-along
Führung "Lëtz’ talk Art" (FR)
 
Performance: Wenn der Clown dein Begleiter wird
Führung "Sous les pavés, la nature" (EN)
 
 
21:45
 
 
 
Humoristische Darbietung von Joana Costa (EN)
 
 
Performance : Ballet National Folklorique du Luxembourg
22:00
Wanderkonzert: GeiBassGei
Erkundung der Kasematten im Park der Villa Vauban (mehrsprachig)
Führung "Hot Flashes" & "€AT" (EN)
Performance: Embodied Sculptures (EN)
Führung "Die Industrialisierung in der Stadt Luxemburg" (EN)
Meet the Artist. Live Drawing Project by Alexandra Uppman (EN & FR)
Humoristische Darbietung: Les brouillards du Limpertsberg
Meet the artist: La cité transparente. Yann Tonnar (LU/EN)
 
22:30
Führung "Ein Spaziergang durch die Kunst" (FR)
Stand up mit Jorge De Moura (FR)
Stand-up Comedy: Jess (EN)
 
Konzert: "The Tame and the Wild"
Musikalische Performance: Marly Marques & Arthur Possing
 
22:45
 
 
 
 
 
 
 
23:00
Wanderkonzert: GeiBassGei
Führung "Hot Flashes" & "€AT" (FR)
Sing-along
 
 
 
 
23:15
 
Konzert: Nicool
 
Humoristische Darbietung von Joana Costa (EN)
 
 
 
23:30
Führung "Ein Spaziergang durch die Kunst" (EN)
 
Führung "Luxemburg im Mittelalter" (EN)
 
 
 
 
23:45
 
 
 
 
 
 
 
00:00
 
 
Führung "Die Industrialisierung in der Stadt Luxemburg" (EN)
 
 
 
 
00:15
 
Konzert: C’est Karma
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Powered by Enovos