Program
Musée Dräi Eechelen
-
Musée Dräi EechelenWorkshop für Kinder mit "Handwiewerei Lily Weisgerber-Peters" (Contern)17H00 – 21H00
Das Team des Familienbetriebs Lily Weisgerber freut sich darauf, ihre Leidenschaft für Handweberei mit unserem jungen Publikum zu teilen und gewährt einen einmaligen Einblick in das kunsthandwerkliche Weben. Unter seiner Anleitung stellen die Kinder mit Hilfe eines Webkamms ihr persönliches dekoratives Andenken her, dass sich an den Uniformen der Festungssoldaten und Kommandanten inspiriert.
-
Musée Dräi EechelenFotoecke17H00 – 01H00
Feiern Sie mit uns das 10-jährige Bestehen unseres Museums und schießen Sie Ihr persönliches Erinnerungsfoto vor der historischen Kulisse des Fort Thüngen.
-
Musée Dräi EechelenMusikalische Performance: André Mergenthaler18H30 | 20H30 | 22H30
André Mergenthaler versteht es, mit seinem Violoncello Spannung aufzubauen, neue Klangvisionen zu kreieren und durch sein feines Gespür perfekt mit seinem Publikum zu interagieren. Indem er verschiedene Genres erforscht und Grenzen überschreitet, wird der Ausnahmemusiker eins mit seinem Instrument. Genießen Sie jeden magischen Moment seiner musikalischen Darbietung!
-
Musée Dräi EechelenFührungen durch die Ausstellung "Collect10ns 2012-2022"17H00 (LU) | 18H00 (FR) | 19H00 (EN) | 20H00 (DE) | 21H00 (EN)
Das Museum Dräi Eechelen – Festung, Geschichte, Identitäten feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen auf dem Kirchberg. Dieses Jubiläum ist der perfekte Anlass, um in Form einer Sonderausstellung die bedeutendsten Objekte aus all den zahlreichen Erwerbungen und Schenkungen zu präsentieren, die die Sammlung des M3E in diesem Jahrzehnt bereichert haben. Wir laden Sie ein, sich in unserer Festung auf die Suche nach diesen Schätzen zu begeben. Dabei führt Sie Ihr Weg unter anderem vorbei an Karl dem Kühnen, an einer Monstranz aus dem Kloster Marienthal, einer Marmorskulptur des Preußenkönigs, einer spektakulären Vase der Firma Boch sowie an Rosettensteinen, die aus einem der Festungstore stammen.
Die Ausstellung legt den Schwerpunkt vor allem darauf, die Geschichte hinter den Objekten und deren Herkunft zu veranschaulichen. Teils wurden sie unermüdlich gesammelt, teils von Generation zu Generation weitergegeben oder sie stammen aus traditionsreichen Politikerfamilien, wie Munchen, de Tornaco, de Blochhausen oder Bech. All diese Objekte haben jedoch eins gemein: auf dem ein oder anderen Weg – ob durch intensive Recherche, Schenkung oder puren Zufall – haben sie ihren Weg ins Festungsmuseum gefunden. Sie dürfen sich nun auf die (Wieder-)Entdeckung dieser Juwelen aus dem luxemburgischen Kulturschatz freuen, die wir Ihnen anlässlich unserer 10-Jahres-Feier erstmals in einem originellen Rahmen zusammen zeigen werden.
-
Musée Dräi EechelenFestunggeschichte zum Anfassen17H00 – 23H00
Historisches Reenactment eröffnet einen neuartigen Zugang zur Geschichte und versucht den Alltag unserer Vorfahren wiederaufleben zu lassen und realitätsnah wiederzugeben. Auch ermöglichen die Rekonstruktionen, die dem Publikum konkrete Bilder der Vergangenheit vermittelt, vielen Menschen Gefallen an der Geschichte zu finden. In der Nacht der Museen bieten der Cercle d'histoire vivante a.s.b.l. und das 9e régiment d'infanterie légère eine Aufführung der 9e Légère mit Soldatenschule, Gewehrschießen und Einsatz von kaiserlichen Zollbeamten an.
-
Musée Dräi Eechelen"Coup de cœur" mit Pascale Noé Adam (Spoken Word Performance)19H00 (LU) | 23H00 (FR)
Pascale Noé Adam ist Schauspielerin und Regisseurin, geboren in Luxemburg. Sie spielte einige Titelrollen im Theater, insbesondere in den Werken des luxemburgischen Autors Raphaël Kohn. Adam nahm am Festival in Sibiu unter der Leitung des rumänischen Regisseurs Vlad Massaci in Büchners Woyzeck teil und wirkte an zahlreichen grenzüberschreitenden Produktionen für Jugendliche mit.
Durch mehrere Regieassistenzen entdeckte sie den Beruf der Regisseurin für sich und schreibt und kreiert seit 2015 ihre ersten Inszenierungen für kurze Monologe. Gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester und der bildenden Künstlerin Nathalie Noé Adam gründet sie das Künstlerkollektiv Bombyx, das als Ziel die Symbiose von Bildender und Darstellender Kunst hat.
-
Musée Dräi EechelenKulinarische Nacht: LëtzeBurgerDurchgehend
LëtzeBurger sind 7 junge Typen, die qualitativ hochwertige Burger servieren. Sie bieten 100% Rindfleisch mit frischem Gemüse und Brot aus ihrer lokalen Bäckerei in Bertrange. Neben dem traditionellen Burger können Sie aber auch Pulled Pork, Black Angus Steak oder vegetarische Varianten mit zusätzlichen Toppings wie Guacamole, Chili oder einem Spiegelei probieren.
-
Musée Dräi EechelenKulinarische Nacht: Bargello – L’arte del gelato fiorentinoDurchgehend
Die Eisspezialitäten 'made in Luxembourg' von Bargello werden von Hand hergestellt, ohne Zusatz von Farbstoffen oder künstlichen Aromen, um den authentischen Geschmack und die Cremigkeit zu bewahren, die kleine und große Feinschmecker begeistern wird.
-
Bildkredite:
Photo 3: André Mergenthaler by Gery Oth: © André Mergenthaler / Photo Gery Oth
Photo 5: © Cercle d’histoire vivante a.s.b.l.
Photo 6: Pascale Noé Adam © Lynn Theisen
PRAKTISCHE INFORMATIONEN
- ÖFFNUNGSZEITEN
-
14. OKTOBER 2023, VON 17H00 BIS 01H00
- TEILNEHMENDE MUSEEN UND KUNSTZENTREN
-
Villa Vauban – Musée d’Art de la Ville de Luxembourg
Casino Luxembourg – Forum d’art contemporain
Lëtzebuerg City Museum
MNHA – Musée national d’histoire et d’art
Musée national d’histoire naturelle – ‘natur musée’
Musée Dräi Eechelen – Forteresse, Histoire, Identités
Mudam Luxembourg – Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean
- EINTRITTSKARTEN
-
– VORVERKAUF AB DEM 16. SEPTEMBER 2023
Bis zum 14. Oktober (14h00): in allen teilnehmenden Museen und im Luxembourg City Tourist Office
Bis zum 13. Oktober (18h30) : vor Ort bei luxembourgticket
Bis zum 10. Oktober (18h30) : online unter luxembourgticket.lu
Erwachsene: 10€
Ermäßigt (16-26 Jahre): 3€
< 16 Jahre: 0€Kulturpass: 0€
Amis des Musées, Frënn vum 'natur musée': 0€
– ABENDKASSE IN ALLEN TEILNEHMENDEN MUSEEN
Erwachsene: 15€
Ermäßigt (16-26 Jahre): 7€
< 16 Jahre: 0€
Kulturpass: 0€
Amis des Musées, Frënn vum 'natur musée': 0€
SCHLIESSUNG DER KASSEN: 00H30
- PROGRAMM
-
Detailliertes Programm ab dem 1.10.2023: Klicken Sie oben auf die jeweiligen Symbole der Museen
- SHUTTLES
-
Um den nächtlichen Rundgang zu erleichtern, nutzen Sie bequem die kostenlosen Shuttles.
ÜBERSICHTSTABELLE
Fotoecke (>01H00)
Führung "Collect10ns 2012-2022" (LU)
Festunggeschichte zum Anfassen: eine Aufführung der 9e Légère (>23H00)
Führung "Die Villa Vauban und ihr Skulpturenpark" (LU)
Führung "Sound Without Music" (LU/DE)
Lesung für Kinder "Waking the Mountain" (EN)
Führung "Komm, mir grënnen e Veräin" (LU)
Erkundigung der Kasematten (FR)
Führung "Sound Without Music" (EN)
Lesung für Kinder "Waking the Mountain" (LU)
Coup de cœur mit Pascale Noé Adam (LU)
Führung "Sound Without Music" (FR)
Führung "Gast Michels" (EN)
Coup de cœur mit Fabienne Gorges
Erkundigung der Kasematten (LU/DE)
Lesung für Kinder "Waking the Mountain" (FR)
Führung "Best of Posters" (FR)
Führung "Luxemburgs koloniale Vergangenheit" (EN)
DJ Set : Shacha (> 01H00)
Führung "Meet the masters" (FR)
PUCK SCHOT – Breath/Fist
"Das Erbe des Museums“ (LU)
"Lëtz’ talk Art" (EN)
Führung "Luxemburgs koloniale Vergangenheit" (LU)
Erkundigung der Kasematten (EN)
Führung "Best of Posters" (EN)
Coup de cœur mit Franziska Peschel
Führung "Meet the masters" (FR)
Führung "The Rape of Europe" (LU)
Wanderkonzert: Duo Kiasma
Führung "Meet the masters" (FR)
