Program

Naturmusée

  • Natur musée
    Konzert: The Tame and the Wild
    19h30, 21h00 & 22h30 (Dauer: 45')

    Mit feinsinnigen Melodien und poetischer Tiefe entführt The Tame and the Wild in Klangwelten voller Sehnsucht, Stille und Schönheit.  Die Indie-Folk-Band erzählt fernab des Mainstreams von den kleinen leisen aber auch den grossen lauten Momenten des Lebens – ehrlich, berührend und atmosphärisch.

     

  • Natur musée
    Workshop: Science à la carte
    17h00 - 23h00

    Entdecken Sie Wissenschaft mit allen Sinnen: An kleinen Stationen in der Ausstellung werden große Ideen im mundgerechten Format serviert – überraschend, lehrreich und lecker.

     

     

  • Natur musée
    Humoristische Darbietung: Les brouillards du Limpertsberg
    19h00, 20h30 & 22h00 (Dauer: 30')

    Lieder und Geschichten der Stadt, durchzogen von clownesken Momenten in der Tradition der Troubadoure und Gaukler.

    In Zusammenarbeit mit Zaltimbanq Zirkus ASBL.

     

     

  • Natur musée
    Performance: Wenn der Clown dein Begleiter wird
    18h30, 20h00 & 21h30 (Dauer: 30')

    Keine Worte – nur verspielte Gesten, die das Museum in einem neuen Licht erscheinen lassen. 

    Freibewegende Performance im Museum  - ohne festen Aufführungsort.

    In Zusammenarbeit mit Zaltimbanq Zirkus ASBL.

     

  • Natur musée
    Führung durch die Sonderausstellung: "Sous les pavés, la nature"
    20h00 (LU) & 21h30 (EN), Dauer: 30'

    Begleiten Sie die Kuratorin Dr Laura Daco auf einer spannenden Führung, die den Reichtum und die Bedeutung der biologischen Vielfalt in städtischen Gebieten erkundet.

     

     

  • Natur musée
    Kulinarische Nacht im Naturmusée
    Den ganzen Abend über im Museumsrestaurant

    Ungeahnte Biodiversität: Suppenbuffet mit Wurzelgemüse und Wildkräutern.

     

     

  • Bildkredite

    1 © Alle Rechte vorbehalten I 2 © Alle Rechte vorbehalten I 3 Ann Sophie Lindström I 4 Guy Oster I 5 © Naturmusée

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

ÖFFNUNGSZEITEN

11. OKTOBER 2025, VON 17H00 BIS 01H00

TEILNEHMENDE MUSEEN UND KUNSTZENTREN

Villa Vauban – Musée d’Art de la Ville de Luxembourg

Casino Luxembourg – Forum d’art contemporain

Lëtzebuerg City Museum

Nationalmusée um Fëschmaart

Musée national d’histoire naturelle – ‘natur musée’

Musée Dräi Eechelen

Mudam Luxembourg – Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean

EINTRITTSKARTEN

– VORVERKAUF AB DEM 15. SEPTEMBER 2025

Bis zum 10. Oktober: in allen teilnehmenden Museen und im Luxembourg City Tourist Office

Bis zum 6. Oktober: online unter luxembourgticket.lu

 

Vorverkaufspreise

Erwachsene: 10€

Ermäßigt (16-26 Jahre): 3€
< 16 Jahre: gratis

 

– ABENDKASSE IN ALLEN TEILNEHMENDEN MUSEEN

Erwachsene: 15€

Ermäßigt (16-26 Jahre): 7€

< 16 Jahre: gratis

Kulturpass, Amis des Musées & Frënn vum Naturmusée: gratis (bei Vorlage der Mitgliedskarte)

 

SCHLIESSUNG DER KASSEN: 00H30

 

PROGRAMM

Detaillierte Programme demnächst hier verfügbar: 

Villa Vauban – Musée d’Art de la Ville de Luxembourg
Casino Luxembourg – Forum d’art contemporain
Lëtzebuerg City Museum
Nationalmusée um Fëschmaart
Musée national d’histoire naturelle – ‘natur musée’
Musée Dräi Eechelen
Mudam Luxembourg – Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean

SHUTTLES & TRANSPORT

Die sieben Museen können zu Fuß, mit dem Fahrrad oder – um die nächtliche Tour zu erleichtern – mit den kostenlosen Shuttle-Bussen erkundet werden, die zusätzlich zum öffentlichen Nahverkehr den ganzen Abend über zur Verfügung stehen. Nutzen Sie auch den kostenlosen öffentlichen Nahverkehr, um nach Luxemburg-Stadt zu gelangen, sowie die verschiedenen Nachtbuslinien für die Rückfahrt – angeboten von mehreren Gemeinden, sodass Sie nicht auf ein Auto angewiesen sind. Bitte beachten Sie, dass die Tram nur bis 1:00 Uhr morgens fährt. City-Nachtbusse stehen an allen Haltestellen zur Verfügung, mit Ausnahme von zwei Haltestellen (Stadtgronn Bréck & Dräi Eechelen).

Weitere Informationen: www.mobiliteit.lu


Plan des navettes

Horaire

NACHHALTIGKEIT

 

 

Green Events

 

 

 

Die Museumsnacht 2024 hat das Logo „Green Events“ für ihre umweltfreundliche Organisation erhalten. Das Logo wird im Rahmen des Projekts „Green Events“ vom Ministerium für Umwelt, Klima und Biodiversität verliehen. Weitere Informationen unter: greenevents.lu

Unser Engagement für eine nachhaltigere Veranstaltung zeigt sich in den folgenden Maßnahmen:

- Drucken auf umweltfreundliche Weise! Unsere Flyer und Plakate werden klimaneutral auf 100 % Recyclingpapier gedruckt. Um unseren ökologischen Fußabdruck noch weiter zu verringern, finden Sie das Programm des Abends ausschließlich online.

- Shuttle-Busse für alle! Zusätzlich zu den kostenlosen öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es den ganzen Abend über spezielle Shuttle-Busse, darunter auch 100 % elektrische Minibusse, die die sieben Museen miteinander verbinden. Informieren Sie sich über die Fahrpläne unserer Shuttlebusse und denken Sie daran, auch eine entspannte Rückfahrt mit den von den verschiedenen Gemeinden organisierten Nightbussen zu genießen. Weitere Informationen: www.mobiliteit.lu

- Essen Sie lokal und bio! Entdecken Sie ein kulinarisches Angebot, das zum Teil lokal und biologisch ist, mit vegetarischen und veganen Optionen.

- Nur wiederverwendbares Material! Die Museen entscheiden sich in diesem Jahr ausschließlich für wiederverwendbares Geschirr und verzichten auf die Verteilung von Einweg-Gadgets.

Wie könnten Sie uns zusätzlich unterstützen? Während der Museumsnacht haben die Museumsshops für Sie geöffnet. Bringen Sie für Ihre Einkäufe bitte eigene Taschen mit.

SAY CHEESE!

Während des Abends werden an allen Standorten Fotos und Videos von den Aktivitäten und dem Publikum gemacht. Sie werden dann auf verschiedenen Kanälen zu Kommunikationszwecken verwendet. Wenn Sie nicht möchten, dass Sie oder Ihre Kinder auf unseren Fotos zu sehen sind, wenden Sie sich bitte an die Rezeption.

 

Powered by Enovos