Program

Mudam Luxembourg

  • Blueprint
    Mudam Luxembourg
    Workshop für alle: Blueprint
    19H00 – 23H00

    Aus Anlass der Museumsnacht lädt das Mudam Sie ein, an unserem Workshop Blueprint teilzunehmen, der sich an die ganze Familie richtet. Durch Ihre Teilnahme können sie dazu beitragen, eine großformatige kollektive Grafik zu erstellen, die mit unterschiedlichen Drucktechniken angefertigt werden wird. Alle zusammenkommenden Zeichnungen und Grafiken ergeben dann ein großes Labyrinth, das die Architektur des Mudam darstellt. Kommen Sie am 8. Oktober zahlreich ins Mudam und machen Sie mit bei dieser Gemeinschaftsaktion!

    Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, das Material wird gestellt | Keine Anmeldung erforderlich | Für Erwachsene, Jugendliche und begleitete Kinder

     

  • Ziúr et Tarek Atoui
    Mudam Luxembourg
    Performance: Ziúr und Tarek Atoui
    18H00 & 22H00 (Mudam Grand Hall)

    Tarek Atoui, der für Installationen und Performances bekannt ist, die mithilfe von Klang und Objekten einen sinnlichen Zugang zum Raum ermöglichen, hat die Musikerin Ziúr eingeladen, die Installation Waters’ Witness in einer neuartigen Performance zu aktivieren. Ziúr ist eine experimentelle Produzentin/Musikerin aus der lebendigen Berliner Musikszene. Ihre Musik ist expansiv, reich und vielfältig in ihrer Textur, mit Klängen, maschinistisch und gleichzeitig zutiefst human, die mit mechanischer Isolation und dem chaotischen Spektrum menschlicher Gefühle spielen.

    Im Rahmen der Ausstellung Waters’ Witness von Tarek Atoui

     

  • Max
    Mudam Luxembourg
    "Coup de cœur" mit Max Gindorff (Spoken Word Performance)
    21H00 & 24H00 (DE)

    Max Gindorff, geboren 1994 in Belvaux, Luxemburg, studierte Schauspiel am Max Reinhardt-Seminar in Wien. Neben dem Studium arbeitete er unter anderem am Théâtre National du Luxembourg und Kaleidoskoptheater. Es folgten ebenfalls Engagements am Volkstheater Wien und am Wiener Schauspielhaus. Mit „Der Himmelblaue Herr“ inszenierte er zum ersten Mal zusammen mit dem Kollektiv Childhood:Destiny ein Stück für das Kasemattentheater in Luxemburg. Nach einem Jahr als festes Ensemblemitglied am Residenztheater München wechselte er mit der Saison 2019/20 ans Wiener Burgtheater. Die Performance von Max Gindorff wird in Zusammenarbeit mit Markus Bernhard Börger stattfinden. Von 2013 – 2017 ging der deutsche Schauspieler nach Wien, um am Max Reinhardt Seminar Schauspiel zu studieren. Seitdem arbeitete er in Österreich unter anderem am Volkstheater und Akademietheater. Mit „Der Himmelblaue Herr“ premierte er mit seinem eigenen Kollektiv Childhood:Destiny in Luxemburg.

     

  • Mudam Luxembourg
    Kulinarische Nacht im Mudam
    Durchgehend

    Im Mudam Café stellt das Team von pure. den Besucher·innen seine hausgemachte Küche aus lokalen und saisonalen Produkten anhand einer Auswahl an Suppen und Focaccia vor. Die Küche ist bis 1 Uhr geöffnet. Anlässlich zur After-Party im Mudam wird die Bar den ganzen Abend bis 3 Uhr morgens geöffnet sein und eine Auswahl an Cocktails und Getränken anbieten.
    Auf dem Vorplatz des Mudam wird der Foodtruck „Amore al dente“ ebenfalls bis 3 Uhr morgens geöffnet sein und leckere Pasta servieren.

     

     

  • Dance Divine
    Mudam Luxembourg
    After-party
    01h00 – 03h00 | Mudam Foyer

    Nach der Schließung des Museums um 1 Uhr lädt das Mudam zu einer queeren rave-Party ein. Für das DJ-Set der aus Luxemburg stammende Transmedia-Kunstschaffende Person Dance Divine, deren Praxis eine Vielzahl von Klangformen von Techno bis hin zu Breakbeat und politisch motivierten Vocals umfasst, wird das Foyer des Mudam vom Brüsseler Kollektiv Every Island in einen Club verwandelt.

    Dance Divine ist eine transmediale Künstschaffende Person, die das transnationale Kollektiv Shakti Stream gegründet hat. Xier produziert TBM Neo Trance Storytellings, die xier in saisonal wechselnden Drag-Outfits in Clubs und Festivals performt. Ihre neueste EP Salvation (Warriorecords, Paris) wurde von der Fachpresse wie Tsugi, ManifestoXXI und TheBrvtalist mit positiven Rezensionen bedacht. Jeden Monat lädt xier ihre neuesten Veröffentlichungen auf SoundCloud und Bandcamp hoch. Tauche ein in die Transzendenz!

    Every Island ist ein in Brüssel ansässiges Designkollektiv, das räumliche Performativität anhand von ephemeren Architekturen und Installationen untersucht. In seiner Arbeit verwendet das Kollektiv Mehrdeutigkeit als ein Gestaltungsmittel und betrachtet dabei den Raum als Szenografie zur Herstellung von Übergängen zwischen Rollen, Bühnen und Bedeutungen. In allen seinen Projekten wird Material als Spurenträger von versteckten Erinnerungen, Bildern und Empfindungen begriffen.Every Island wurde Anfang 2021 von Alessandro Cugola, Caterina Malavolti, Damir Draganić, Juliane Seehawer und Martina Genovesi gegründet. 

  • Bildkredite:

    Photo 1: © Mudam Luxembourg
    Photo 2: © Matt Lambert
    Photo 3: Max Gindorff © Niklas Vogt
    Photo 4: Dance Divine, © Typic Alix

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

ÖFFNUNGSZEITEN

14. OKTOBER 2023, VON 17H00 BIS 01H00

TEILNEHMENDE MUSEEN UND KUNSTZENTREN

Villa Vauban – Musée d’Art de la Ville de Luxembourg

Casino Luxembourg – Forum d’art contemporain

Lëtzebuerg City Museum

MNHA – Musée national d’histoire et d’art

Musée national d’histoire naturelle – ‘natur musée’

Musée Dräi Eechelen – Forteresse, Histoire, Identités

Mudam Luxembourg – Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean

EINTRITTSKARTEN

– VORVERKAUF AB DEM 16. SEPTEMBER 2023

Bis zum 14. Oktober (14h00): in allen teilnehmenden Museen und im Luxembourg City Tourist Office

Bis zum 13. Oktober (18h30) : vor Ort bei luxembourgticket 

Bis zum 10. Oktober (18h30) : online unter luxembourgticket.lu

 

Erwachsene: 10€

Ermäßigt (16-26 Jahre): 3€
< 16 Jahre: 0€

Kulturpass: 0€

 Amis des Musées, Frënn vum 'natur musée': 0€

 

– ABENDKASSE IN ALLEN TEILNEHMENDEN MUSEEN

Erwachsene: 15€

Ermäßigt (16-26 Jahre): 7€

< 16 Jahre: 0€

Kulturpass: 0€

 Amis des Musées, Frënn vum 'natur musée': 0€

 

SCHLIESSUNG DER KASSEN: 00H30

 

PROGRAMM

Detailliertes Programm ab dem 1.10.2023: Klicken Sie oben auf die jeweiligen Symbole der Museen

SHUTTLES

Um den nächtlichen Rundgang zu erleichtern, nutzen Sie bequem die kostenlosen Shuttles.

Plan Shuttles

 

Timetable

 

ÜBERSICHTSTABELLE

 
VILLA VAUBAN Kunstmuseum der Stadt Luxemburg
CASINO LUXEMBOURG Kunstzentrum für zeitgenössische Kunst
LËTZEBUERG CITY MUSEUM
MNHA Nationalmuseum für Geschichte und Kunst
NATUR MUSÉE Nationalmuseum für Naturgeschichte
MUSÉE DRÄI EECHELEN
MUDAM LUXEMBOURG Das zeitgenössische Kunstmuseum
17:00
Workshop für Kinder: Heiter bis wolkig (> 23H00)
Up-Fuse Workshop für alle (>21H30)
Workshop für Kinder: Poster Party (>23H00)
Workshop für Kinder: Magnete im Stil von Gast Michels (> 21H00)
Workshop für Kinder: Bienen, Hummeln, Wespen und Co. (> 21H00)
Workshop für Kinder:Handwiewerei (>21H00)
Fotoecke (>01H00)
Führung "Collect10ns 2012-2022" (LU)
Festunggeschichte zum Anfassen: eine Aufführung der 9e Légère (>23H00)
 
17:30
Führung "John Constable’s English Landscapes" (FR)
Führung "Die Villa Vauban und ihr Skulpturenpark" (LU)
Führung (LU/DE)
Führung "Sound Without Music" (LU/DE)
Lesung für Kinder "Waking the Mountain" (EN)
Führung "Best of Posters" (FR)
Führung "Komm, mir grënnen e Veräin" (LU)
Führung "Gast Michels" (FR)
 
 
 
18:00
Coup de cœur mit Fabienne Gorges
Erkundigung der Kasematten (FR)
Führung "Jours de lenteur" (FR)
Druckworkshop für Erwachsene (>01H00)
Führung "Luxemburgs koloniale Vergangenheit" (FR)
Coup de cœur mit Franziska Peschel
Führung "Collect10ns 2012-2022" (FR)
Performance: Ziúr & Tarek Atoui
18:30
Führung "John Constable’s English Landscapes" (FR)
Führung (EN)
Führung "Sound Without Music" (EN)
Lesung für Kinder "Waking the Mountain" (LU)
"Lëtz’ talk Art" (FR)
Führung "The Rape of Europe" (FR)
Führung "IMPACT" (LU)
Musikalische Performance: André Mergenthaler
 
19:00
Führung "Die Villa Vauban und ihr Skulpturenpark" (EN)
Coup de cœur mit Jackie Moontan (EN)
Führung "Komm, mir grënnen e Veräin" (EN)
Theaterführung: "Mansfeld um Tour" (LU)
Maras & Faya Braz
Führung "Collect10ns 2012-2022" (EN)
Coup de cœur mit Pascale Noé Adam (LU)
Workshop für alle: Blueprint (>23H00)
19:30
Führung "Ein Spaziergang durch die Kunst" (FR)
Führung (FR)
Führung "Sound Without Music" (FR)
“Sing mit!”
Musikperformance: Ro Gebhardt's "International"
Führung "Gast Michels" (EN)
 
 
 
20:00
 Wanderkonzert: Duo Kiasma
Coup de cœur mit Fabienne Gorges
Erkundigung der Kasematten (LU/DE)
Führung "Jours de lenteur" (LU)
Lesung für Kinder "Waking the Mountain" (FR)
Coup de cœur mit Cosimo Suglia
Führung "Best of Posters" (FR)
Theaterführung: "Mansfeld um Tour" (LU)
 
Führung "Collect10ns 2012-2022" (DE)
 
20:30
Führung "John Constable’s English Landscapes" (LU/DE)
Führung (EN)
Führung "Komm, mir grënnen e Veräin" (FR)
Musikperformance: Ro Gebhardt's "International"
Führung "Luxemburgs koloniale Vergangenheit" (EN)
Führung "IMPACT" (EN)
Musikalische Performance: André Mergenthaler
 
21:00
Wanderkonzert: Duo Kiasma
DJ Set : Shacha (> 01H00)
Führung "Meet the masters" (FR)
Führung (FR)
PUCK SCHOT – Breath/Fist
DJ Maximillion (>01H00)
"Das Erbe des Museums“ (LU)
Coup de cœur mit Gina Árvai (EN)
Maras & Faya Braz
Führung "Collect10ns 2012-2022" (EN)
Coup de cœur mit Max Gindorff (DE)
21:30
Führung "Ein Spaziergang durch die Kunst" (LU/DE)
Führung (LU/DE)
“Sing mit!”
"Lëtz’ talk Art" (EN)
Musikperformance: Ro Gebhardt's "International"
Führung "Luxemburgs koloniale Vergangenheit" (LU)
 
 
 
22:00
Wanderkonzert: Duo Kiasma (EN)
Erkundigung der Kasematten (EN)
Führung "Jours de lenteur" (EN)
Coup de cœur mit Cosimo Suglia
Führung "Best of Posters" (EN)
Führung "Gast Michels" (LU/DE)
Führung "IMPACT" (LU)
Coup de cœur mit Franziska Peschel
 
Performance: Ziúr et Tarek Atoui
22:30
Führung "John Constable’s English Landscapes" (EN)
Führung "Meet the masters" (FR)
Acidic Male (Dj Set)
Führung "Komm, mir grënnen e Veräin" (LU)
Musikperformance: Ro Gebhardt's "International"
Führung "The Rape of Europe" (LU)
 
Musikalische Performance: André Mergenthaler
 
23:00
Führung "John Constable’s English Landscapes" (FR)
Wanderkonzert: Duo Kiasma
 
 
Coup de cœur mit Gina Árvai (EN)
Maras & Faya Braz
Coup de cœur mit Pascale Noé Adam (FR)
 
23:30
Führung "Ein Spaziergang durch die Kunst" (EN)
Führung "Meet the masters" (FR)
Sensu, Part II (Dj Set)
 
Führung "The Rape of Europe" (EN)
 
 
 
00:00
Führung "John Constable’s English Landscapes" (EN)
Coup de cœur mit Jackie Moontan (EN)
Führung "Best of Posters" (FR)
 
 
 
Coup de cœur mit Max Gindorff (DE)
01:00
 
 
 
 
 
 
AFTER-PARTY (>03H00)
NDM