Program
Villa Vauban
-
Villa VaubanWorkshop für Kinder: Heiter bis wolkig17H00 – 23H00 (Mehrsprachig)
Ab 6 Jahren, für Kinder in Begleitung ab 4 Jahren. Keine Anmeldung erforderlich.
In diesem Workshop erfahren die Kinder, wie der berühmte englische Künstler John Constable es schafft, die schönsten Wolken zu malen, und werden dazu inspiriert, selbst einen atemberaubenden Wolkenhimmel zu zeichnen.
-
Villa VaubanWanderkonzert: Duo Kiasma20H00 | 21H00 | 22H00 | 23H00
Pierre Fontenelle und Frin Wolter bilden zusammen das Duo Kiasma, das sich kühn über verschiedene stilistische Horizonte hinwegbewegt, indem es die Klänge ihrer jeweiligen Instrumente, des Cellos und des Akkordeons, in einem nicht klassifizierbaren Repertoire kombiniert. Mit ihrer Kreativität, Spontaneität und Modernität überraschen die beiden jungen Virtuosen ihr Publikum und teilen ihre persönliche Vision von der Rolle des Musikers im 21. Jahrhundert.
-
Villa VaubanDJ Set: Shacha21H00 – 01H00
Das in Luxemburg geborene DJ-Duo Shania und Charlotte sind seit über 20 Jahren beste Freundinnen. Vor zwei Jahren beschlossen die beiden, gemeinsam Musik zu machen und ihre Leidenschaft zu teilen.
Die Mädchen entdeckten ihre Liebe zur elektronischen Musik erstmals 2017 auf einem Jet Hangar Festival mit einem rein weiblichen Line-up in Südafrika. Kurz darauf wurden sie dazu inspiriert, Zeit und Energie in die Gestaltung ihrer eigenen Sets zu investieren. Ihr Ziel ist es, die luxemburgische Musikszene aufzupeppen und mehr weibliche Energie in das Nachtleben der Stadt zu bringen. Sie leben in Madrid und Wien und arbeiten beide an verschiedenen Projekten, hatten aber bereits die Möglichkeit, bei einigen größeren Veranstaltungen in ihrer Heimatstadt Luxemburg-Stadt zu spielen, unter anderem auch für Ultraschall Collective.
-
Villa Vauban"Coup de cœur" mit Fabienne Gorges18H00 & 20H00
Fabienne Gorges ist in Luxemburg geboren, studiert Psychologie und hat ihre Liebe für Spoken Word in den Vereinigten Staaten entdeckt. Dort trat sie einem Spoken Word Kollektiv bei und lernte die Kunst des gesprochenen Wortes von der Pike auf. Wie wichtig es für eine gelungene Spoken Word Performance ist, dass Text, Stimme, Rolle und Haltung gut zusammen harmonieren. Fabienne ist eine junge und wichtige Stimme in einer schnelllebigen Welt, die aktuell im Wandel steht. Sie steht für eine junge Generation, die sich gleich mehreren globalen Krisen entgegensetzen muss. Klima. Krieg. Pandemie. Die junge Poetin nimmt ihr Publikum auf eine stark emotionale Reise mit bombastischen Reimen und berührenden Worten mit.
-
Villa VaubanFührungen durch die Ausstellung "John Constable’s English Landscapes. Meisterwerke aus der Tate Collection"17H15, 18H30 & 23H00 (FR) | 20H30 (LU/DE) | 22H30 & 24H00 (EN)
John Constable (1776–1837) zählt zu den bekanntesten Malern Englands. Zusammen mit J.M.W. Turner, mit dem ihn der meisterhafte Umgang mit Farbtönen zur Darstellung von Licht verbindet, brachte er die britische Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts zur Blüte. Dabei suchte und fand Constable seine Motive ausschließlich in seinem heimatlich-familiären Lebensumfeld, der Grafschaft Suffolk sowie den Umgebungen von Salisbury, Hampstead und Brighton. Für seine großformatigen Gemälde fertigte er zahlreiche Skizzen in freier Natur an. Constable beeinflusste zudem die französische Romantik und die École de Barbizon.
-
Villa VaubanFührungen durch die Ausstellung "Ein Spaziergang durch die Kunst. Europäische Malerei und Skulptur, 17.–19. Jahrhundert"19H30 (FR) | 21H30 (LU/DE) | 23H30 (EN)
Mit über 100 Gemälden und 14 Skulpturen nimmt die permanente Ausstellung in der Villa Vauban den Besucher mit auf einen Rundgang durch drei Jahrhunderte künstlerischen Schaffens: von den Niederlanden des 17. Jahrhunderts über die Sehnsuchtsorte Italiens bis hin zur französischen Malerei um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Neben Stilen, Kunstepochen und zahlreichen Meisterwerken gibt es Kleinformate und Miniaturen sowie die spektakulären Erwerbungen Jean-Pierre Pescatores, Stifter und Wohltäter der Stadt Luxemburg, anlässlich der Versteigerung der Sammlung König Willems II. der Niederlande 1850 zu sehen. Die große Vielfalt der Sujets und Kunststile wird zu Beginn des Rundgangs in Form einer immersiven Videoprojektion vermittelt, welche die Besucher in die Atmosphäre der Gemälde versetzt, die sie auf ihrem Spaziergang durch die Kunst entdecken werden.
-
Villa VaubanSonderführungen: Die Villa Vauban und ihr Skulpturenpark17H30 (LU) | 19H00 (EN), 60 Min.
Der Villa Park wurde von Édouard André (1840 - 1911), einem der wichtigsten Landschaftsarchitekten seiner Zeit, entworfen und in seiner ursprünglichen Form wiederhergestellt. Entdecken Sie nicht nur den Park, sondern auch seine Skulpturen auf einer geführten Tour.
-
Villa VaubanSonderführungen: Meet the masters21H00, 22H45 & 23H45 (FR)
Entdecken Sie die großen Meister unserer Sammlung: Gustave Courbet, Adam Pynacker, Jan Havicksz Steen
-
Villa VaubanSonderführungen: Erkundigung der Kasematten im Park der Villa Vauban18H00–19H30 (FR) | 20H00–21H30 (LU/DE) | 22H00–23H30 (EN)
Denken Sie daran, eine kleine Taschenlampe mitzubringen! Die Führung beginnt im Park der Villa Vauban.
-
Villa VaubanKulinarische NachtDurchgehend
Ginger Head Food Truck: Ginger Head ist ein Food Truck, der leckere Burger aus frischen und lokalen Produkten zubereitet. Alle unsere Rezepte und hausgemachten Soßen werden von unserem Chefkoch entwickelt, um jedem Feinschmecker zu schmecken.
John’s Cottage: Für ein Picknick oder einfach nur für einen Spaziergang im Garten der Villa Vauban bietet John's Cottage typisch englische Küche: Scones, Bagels (vegetarisch, Lachs oder Schinken) und hausgemachte Desserts wie Bananenbrot, Käsekuchen, Kekse, Karottenkuchen.... Auch für den Durst ist gesorgt mit Getränken wie Bier, Cidre, Crémant, Champagner, aber auch natürliche Säfte, die in der Region hergestellt werden.
Getränke von "Benoît Claude viticulteurs": Benoît & Claude Viticulteurs, ein kleiner, familiengeführter Winzerbetrieb aus den Weinbergen von Remich. In der Museumsnacht treffen Sie uns im Park der Villa Vauban zu einem Glas "rouden Fiederwäissen", einer ersten Kostprobe der 2022er Weine.
-
Fotokredite
Photo 1: © Christian Aschman
Photo 2: © Nicodraps
Photo 3: Shacha
Photo 4: Fabienne Gorges, © fvbian.s
Photo 5-9: © Christof Weber
Photo 10: © Ginger Head
PRAKTISCHE INFORMATIONEN
- ÖFFNUNGSZEITEN
-
14. OKTOBER 2023, VON 17H00 BIS 01H00
- TEILNEHMENDE MUSEEN UND KUNSTZENTREN
-
Villa Vauban – Musée d’Art de la Ville de Luxembourg
Casino Luxembourg – Forum d’art contemporain
Lëtzebuerg City Museum
MNHA – Musée national d’histoire et d’art
Musée national d’histoire naturelle – ‘natur musée’
Musée Dräi Eechelen – Forteresse, Histoire, Identités
Mudam Luxembourg – Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean
- EINTRITTSKARTEN
-
– VORVERKAUF AB DEM 16. SEPTEMBER 2023
Bis zum 14. Oktober (14h00): in allen teilnehmenden Museen und im Luxembourg City Tourist Office
Bis zum 13. Oktober (18h30) : vor Ort bei luxembourgticket
Bis zum 10. Oktober (18h30) : online unter luxembourgticket.lu
Erwachsene: 10€
Ermäßigt (16-26 Jahre): 3€
< 16 Jahre: 0€Kulturpass: 0€
Amis des Musées, Frënn vum 'natur musée': 0€
– ABENDKASSE IN ALLEN TEILNEHMENDEN MUSEEN
Erwachsene: 15€
Ermäßigt (16-26 Jahre): 7€
< 16 Jahre: 0€
Kulturpass: 0€
Amis des Musées, Frënn vum 'natur musée': 0€
SCHLIESSUNG DER KASSEN: 00H30
- PROGRAMM
-
Detailliertes Programm ab dem 1.10.2023: Klicken Sie oben auf die jeweiligen Symbole der Museen
- SHUTTLES
-
Um den nächtlichen Rundgang zu erleichtern, nutzen Sie bequem die kostenlosen Shuttles.
ÜBERSICHTSTABELLE
Fotoecke (>01H00)
Führung "Collect10ns 2012-2022" (LU)
Festunggeschichte zum Anfassen: eine Aufführung der 9e Légère (>23H00)
Führung "Die Villa Vauban und ihr Skulpturenpark" (LU)
Führung "Sound Without Music" (LU/DE)
Lesung für Kinder "Waking the Mountain" (EN)
Führung "Komm, mir grënnen e Veräin" (LU)
Erkundigung der Kasematten (FR)
Führung "Sound Without Music" (EN)
Lesung für Kinder "Waking the Mountain" (LU)
Coup de cœur mit Pascale Noé Adam (LU)
Führung "Sound Without Music" (FR)
Führung "Gast Michels" (EN)
Coup de cœur mit Fabienne Gorges
Erkundigung der Kasematten (LU/DE)
Lesung für Kinder "Waking the Mountain" (FR)
Führung "Best of Posters" (FR)
Führung "Luxemburgs koloniale Vergangenheit" (EN)
DJ Set : Shacha (> 01H00)
Führung "Meet the masters" (FR)
PUCK SCHOT – Breath/Fist
"Das Erbe des Museums“ (LU)
"Lëtz’ talk Art" (EN)
Führung "Luxemburgs koloniale Vergangenheit" (LU)
Erkundigung der Kasematten (EN)
Führung "Best of Posters" (EN)
Coup de cœur mit Franziska Peschel
Führung "Meet the masters" (FR)
Führung "The Rape of Europe" (LU)
Wanderkonzert: Duo Kiasma
Führung "Meet the masters" (FR)
